27/01/2025 0 Kommentare
Eindrücklich, bedenklich, unfassbar – Bilder aus Buchenwald
Eindrücklich, bedenklich, unfassbar – Bilder aus Buchenwald
# Neuigkeiten

Eindrücklich, bedenklich, unfassbar – Bilder aus Buchenwald
Herten - Vor 80 Jahren befreiten US-amerikanische Truppen 21.000 Häftlinge aus dem Konzentrationslager Buchenwald bei Weimar. Kurz zuvor hatte die SS 28.000 weitere Insassen auf Todesmärsche geschickt. Seit 1937 waren in dem Lager geschätzt 50 000 Menschen ums Leben gekommen. Damit ist das Lager, das seit 1944 auch eine Außenstelle in Schwerte hatte, bis heute ein Symbol für die Terrorherrschaft der Nationalsozialisten – und für den Widerstand der Häftlinge.
Anlässlich des Jahrestages der Befreiung zeigt das Glashaus Herten in Zusammenarbeit mit der VHS, dem Verein Demokratie leben! und der Gesellschaft für Christlich-jüdische Zusammenarbeit eine Ausstellung von Volker Koehn mit Bildern aus dem Lager Buchenwald, der heutigen Gedenkstätte. Seit seiner Schulzeit beschäftigt den Fotografen die Frage, wie solche menschlichen Abgründe entstehen konnten. (Diakonie)
Foto-Ausstellung: 21. Januar bis 17. Februar 2025
Geöffnet: dienstags, mittwochs und freitags 10-18 Uhr, donnerstags 12-18 Uhr, samstags 10-13 Uhr
Glashaus Herten, Hermannstr.16, 45699 Herten
Kommentare