Kirchentag wir kommen!

Kirchentag wir kommen!

Kirchentag wir kommen!

# Neuigkeiten

Kirchentag wir kommen!

 Unser Medienteam sitzt schon in freudiger Erwartung auf gepackten Kisten. Alle bis zum Rand gefüllt mit Info- und Werbematerialien - Flyer, Malbücher, Schreibblöcke oder Buntstifte. Die kleinen und großen Besucher:innen des Kirchentages in Hannover dürfen sich freuen.   

Erstmalig präsentieren sich „Die Zehn Gebiete - Evangelisch an Emscher und Lippe“ mit einem eigenen Stand auf dem Markt der Möglichkeiten. Saskia Treffer und Jörg Eilts werden von Donnerstag bis Samstag vor Ort sein und die digitalen Formate der beiden Ev. Kirchenkreise Gladbeck-Bottrop-Dorsten und Recklinghausen dem interessierten Publikum vorstellen. „Ein echter Hingucker dürften die Auftritte von unserem Logodor werden. Überall wo der außerirdische Praktikant vom Kunterbunten Dingsda auftaucht, sorgt er für große Kinderaugen“, ist sich Medienprofi Eilts sicher. Er muss es wissen, seit 2024 begleitet er federführend das zweifach ausgezeichnete Erklärfilmformat mit seinen beliebten Protagonisten Logodor und Küsterin Melissa Kemper - auch in der analogen Welt.  

Die Vorbereitungen laufen schon seit über einem Jahr. „Den Antrag für die Teilnahme am Kirchentag haben wir im März 2024 beim Verband der beiden Kirchenkreise gestellt“, erinnert sich Saskia Treffer. Für die Verwaltungsfachangestellte ist es die erste Teilnahme an dem bundesweiten Kirchentreffen. „Ich freue mich besonders auf die vielen Begegnungen und Gespräche“, sagt sie. 

Der Markt der Möglichkeiten öffnet an den drei Tagen von 10:30 - 18:30 Uhr. Unseren Stand von „Die Zehn Gebiete - Evangelisch an Emscher und Lippe“ finden Sie in der Messehalle 5, im Bereich Kirche mit Kindern und Familie. Stand: 5-B15. Saskia Treffer und Jörg Eilts freuen sich auf ihren Besuch: „Kommt vorbei!“ 

Das Programm für den Kirchentag finden Sie HIER.

Foto: Michael Bokelmann

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

Evangelischer Kirchenkreis Recklinghausen        Limperstraße 15 45657 Recklinghausen

Fon: 02361 206-0        info-kkre@ekvw.de